Zu Teil 2 geht es HIER
Schwerpunkt des „wertkritischen“ Magazin Streifzüge 70/2017 ist die mögliche Bedeutung des Gebrauchswerts für eine Theorie der Befreiung.
Macht neugierig. Schauen wir mal:
Zu Teil 2 geht es HIER
Schwerpunkt des „wertkritischen“ Magazin Streifzüge 70/2017 ist die mögliche Bedeutung des Gebrauchswerts für eine Theorie der Befreiung.
Macht neugierig. Schauen wir mal:
Leave a Comment » |
Anti-Kapitalismus, Kommunismus, Marx, Produktionsverhältnisse, Produktivkräfte, Sozialismus | Verschlagwortet: Gebrauchswerte, Markt |
Permalink
Veröffentlicht von Hans-Hermann Hirschelmann
Das von der Böllstiftung und der Commons-Expertin Silke Helfrich herausgegebene 400 Seiten starke Lesebuch, in dem 90 Autor_innen aus 30 Ländern unter anderem darüber aufklären, was mehr wird wenn wir es teilen, ist natürlich ein MUSS. Werde mich hier also nach und nach mit seinen einzelnen Beiträgen auseinandersetzen.
Leave a Comment » |
Commons, Dialektik, Entfremdung, Fetischcharakter, Gesellschaft, Homo Ökonomikus, Kommunismus, Marx, Menschwerdung, Produktionszweck, Produktivkräfte, Sozialismus als Prozess, Zukunft | Verschlagwortet: Markt, Staat |
Permalink
Veröffentlicht von Hans-Hermann Hirschelmann