n-tv 12.07.2015
WM-Vergabe an Russland und Katar28 neue Hinweise auf Geldwäsche
Die Ermittler der Schweizer Bundesanwaltschaft finden immer mehr Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften an Katar und Russland. Die Spuren deuten auf Geldwäsche hin.
WEITER
Die Sachen hier sind ja inzwischen olle Kamellen. Aber manchmal gibt es doch richtig Neues vom falschen Alten
Spiegel Online am 30. November2014
„Die ungewöhnlich hohen Ausgaben der früheren FDP-Bundestagsfraktion für Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen den Bundesrechnungshof. Allein in den Jahren 2009 bis 2013 gab die inzwischen aus dem Parlament ausgeschiedene Fraktion dafür 17,3 Millionen Euro aus – mehr als die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Grünen zusammen. Der Rechnungshof prüft nun, ob von diesem aus Steuergeldern gespeisten Etat die Partei in 2013 womöglich unrechtmäßig profitiert hat.“
Spiegel-online 10.12.2011
Parteispenden Heckler & Koch zahlte an FDP
Die Waffenfirma Heckler & Koch hat der FDP in den vergangenen zwei Jahren 20.000 Euro gespendet – möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit einem heiklen Mexiko-Geschäft. Das Geld floss unter anderem an den Ortsverband von Ernst Burgbacher, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium.
Lobbyisten am Hebel der Macht
Experten warnen vor zunehmender Einflussnahme
- Atomlobbyist im Umweltministerium
- Ex-Bankmanager im Verkehrsministerium
- Lobbyist im Gesundheitsministerium
Absteigprämie: Deutsche Hotellobby hatte die Sektkorken knallen lassen!
Als im November 2009 die Mauerfall-Gedenkfeiern gerade ihrem Höhepunkt entgegen gingen, hatten auch die Funktionäre des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) zur Party in die Parlamentarische Gesellschaft nahe des Brandenburger Tors geladen.
Anlass der Sause war, dass das Regierungskabinett gerade bei einer Sondersitzung ein Gesetz auf den Weg gebracht hatte, das der Branche milliardenschwere Subventionen beschert: